Willkommen in der Kita 
St. Katharina in Voltlage


Kinder sehen die Welt einfach ein bisschen bunter und fantasievoller – und lehren uns Erwachsene damit eine Menge.  Wir bieten in unserer Kita ein buntes und phantasieanregendes Umfeld, in dem sie sich rundum wohl, sicher und geborgen fühlen. Und in dem sie lernen und die Welt entdecken dürfen.


Unsere Kindertagesstätte besitzt ein wunderschönes Waldstück auf dem Grundstück - so haben die Kinder die Möglichkeit draußen zu spielen, zu toben, die Natur zu erforschen und im Freien zu träumen. Auch in der Kita gibt es eine Menge zu entdecken und ein vielfältiges Bildungsangebot, das die individuellen Fähigkeiten und Interessen jedes einzelnen Kindes berücksichtigt.


Wir beabsichtigen die Kinder individuell zu begleiten und ihre persönliche und familiäre Lebenssituation zu berücksichtigen.
Unser gut ausgebildetes Team gestaltet Hand in Hand mit den Kindern einen erlebnisorientierten Kita-Alltag, der den Kindern einfach großen Spaß macht und sie beim Groß werden unterstützt.

Unserer Räumlichkeiten

Raum  zum Spielen

In den ersten Lebensjahren lernen Kinder so schnell, so intensiv und so umfassend wie nie wieder in ihrem Leben. Das Freispiel hat in unserer Kita einen hohen Stellenwert und ist ein fester Bestandteil in unserem Tagesablauf. Deshalb haben wir unsere Gruppenräume liebevoll mit einem breiten Angebot an Spielsachen ausgestattet.

Raum zum Lernen

Ein behutsamer, respektvoller Umgang im Bereich der Körperpflege ist uns sehr wichtig. Unsere Wasch- und Wickelräume sind funktional und freundlich ausgestattet, so dass jedes Kind in diesen Bereichen viel Freude am Umgang mit dem Element Wasser hat und spielend die wichtigen Abläufe im Waschraum erforschen und erlernen kann.

Raum zum Toben

Das Herzstück unserer Kita ist unser Außen- und Spielbereich. Unser großzügiger Spielplatz beinhaltet ein Waldstück mit viel Platz zum Spielen, Erforschen, Verstecken und Spaß haben. Besonders für Kinder ist es wichtig, viel in der Natur und in Bewegung zu sein. Die verschiedensten Sinne werden so immer wieder aufs Neue angeregt.

Neues aus der Kita

13. März 2025
Einladung zum gemeinsamen Palmstockbasteln am Freitag, 11. April 2025, 14.30 bis 17.00 Uhr, Overberg-Heim. Liebe Kinder des Kindergartens und der Grundschule, wir laden euch ganz herzlich zum Palmstock-Basteln ins Overbergheim ein. Wann: Freitag, den 11. April 2025 von 14.30. bis 17.00 Uhr Gerne darf auch ein Elternteil oder die Omi bzw. der Opa zur Unterstützung dabei sein. Bitte bringt dazu einen ca. 30-50 cm langen Stab mit. Sofern eure Eltern/ Großeltern im Garten auch Buchsbaum haben, darf dieser ebenfalls sehr gerne mitgebracht werden. Das übrige Bastelmaterial stellen wir. Um gut planen zu können, bitten wir um kurze schriftliche Anmeldung bis Dienstag, den 01. April 2025 (Pfarrbürobriefkasten am Overbergheim bzw. Karin Bloom, Pius 3, 49599 Voltlage). Wir freuen uns auf Euch Pfarrgemeinderat St. Katharina Voltlage ___________________________________________________________________________________ Vor- und Nachname: _______________________________________________ _____ Mama/ Papa etc. kommt zur Unterstützung mit und hat auch eine Schere, Gartenschere dabei :) _____ Mama/ Papa haben auch nichts dagegen, wenn von mir ein Foto für die Voltlager App, Pfarrblick, Zeitung etc. gemacht wird (nur angekreuzte Felder gelten) Voltlage,____________________________________________________________________________ TelefonNr. + Unterschrift Erziehungsb.
6. Februar 2025
Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der DLRG Bramsche lernten die Voltlager Vorschulkinder die Baderegeln sowie mögliche Gefahren beim Schwimmen kennen. Anhand spielerischer Aufgaben wurde erläutert, wie man sich beim Schwimmen zu verhalten hat und worauf geachtet werden muss. Zum Einstieg wurde ein großes Puzzle in gemeinschaftlicher Arbeit zusammen gepuzzelt und als Anlass genommen, um den Kindern die wichtigsten Baderegeln näher zu bringen. Danach wurde jeweils zu zweit eine Rettungsübung durchgeführt. Ein Kind, auf einem Rollbrett sitzend, rief um Hilfe und wurde dann von einem anderen Kind mit einem Rettungsball und anschließend nochmal mit einer Rettungsboje gerettet. Das abschließende Highlight war der überraschende Besuch von der Robbe Nobbi. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag!
30. Januar 2025
Die Kindertagesstätte in Voltlage bekam überraschenden Besuch von „Manni“, dem Zahn. Anhand von verschiedenen Bildkarten hat er uns erklärt, welche Lebensmittel gut und welche schlecht für unsere Zähne sind. Natürlich darf man auch mal eine kleine Menge von den ungesunden Leckereien naschen, doch man sollte stets beachten: Danach werden gründlich die Zähne geputzt! Sonst kommen nämlich Karius und Baktus vorbei und die sind leider gar nicht nett. Sie machen kleine Löcher in die Zähne. Damit wir dies vermeiden können, hat Manni uns mit einem großen Gebiss und einer übergroßen Zahnbürste gezeigt, wie man ordentlich die Zähne putzt. Von der Theorie ging es dann schnell über in die Praxis, das heißt: Alle in den Waschraum und Zähne putzen. Manni hat dabei natürlich tatkräftig mit seinem Merkreim unterstützt: „Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer. Rundherum, rundherum, Zähneputzen ist gesund. Wische aus, wische aus, wisch den ganzen Schmutz heraus.“ So machte das Zähneputzen auch gleich viel mehr Spaß!
Zeig mehr
Share by: